Konjunktur und Krisen: Zyklen, die Spuren hinterlassen
Deutschland erlebte ein „Beschäftigungswunder“ dank Kurzarbeit: Betriebe hielten Belegschaften, statt sie zu entlassen. Ein Werkzeug, das Qualifikation schützt und schnelleres Wiederanlaufen ermöglicht. Hast du Kurzarbeit erlebt? Berichte, was gut funktionierte und wo Unterstützung fehlte.
Konjunktur und Krisen: Zyklen, die Spuren hinterlassen
Die Pandemie stoppte Angebote abrupt, doch Kurzarbeit, Überbrückungshilfen und Homeoffice verhinderten Massenarbeitslosigkeit. Viele Betriebe digitalisierten Prozesse in Rekordzeit. Welche digitalen Fähigkeiten halfen dir durch die Krise? Teile Tipps, die anderen beim Neustart helfen könnten.
Konjunktur und Krisen: Zyklen, die Spuren hinterlassen
Energieintensive Branchen litten, manche Produktion wurde gedrosselt oder verlagert. Gleichzeitig entstanden Chancen in Effizienz, erneuerbaren Energien und Wärmepumpen. Beobachtest du Umbrüche in deinem Betrieb oder deiner Region? Diskutiere mit uns, wo Risiken und neue Jobs entstehen.
Konjunktur und Krisen: Zyklen, die Spuren hinterlassen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.